abnutzbares Anlagevermögen

abnutzbares Anlagevermögen
1. Begriff: Vermögensgegenstände, die einer Unternehmung nicht zur Weiterveräußerung oder zur kurzfristigen Nutzung, sondern zur dauernden Nutzung dienen und die Wertminderungen durch Abnutzung unterworfen sind. Hierzu gehört das gesamte  Anlagevermögen mit Ausnahme des Grund und Bodens (im Regelfall), der geleisteten Anzahlungen sowie der Finanzanlagen. In der Handelsbilanz wird die Abnutzung durch die  Abschreibungen berücksichtigt.
- 2. Wertansatz: a) In der Handelsbilanz zu  Anschaffungskosten oder Herstellungskosten bzw.  fortgeführten Anschaffungs- oder Herstellungskosten oder zum niedrigeren  beizulegenden Wert.
- b) In der Steuerbilanz zu  Anschaffungskosten oder  Herstellungskosten (oder einem nach steuerlichen Sondervorschriften, z.B. dem Umwandlungssteuergesetz, an deren Stelle tretenden Wert), vermindert um die steuerlichen Abschreibungen (Absetzungen für Abnutzung, Sonderabschreibung, Abzüge nach § 6b EStG und ähnliche Abzüge). Ist der  Teilwert am Bewertungsstichtag niedriger als der so ermittelte Wert und bleibt diese Wertminderung voraussichtlich auch dauerhaft bestehen, dann darf dieser niedrigere Teilwert steuerlich angesetzt werden. Allerdings sind dann im nächsten Jahr wieder die fortgeführten Anschaffungs- und Herstellungskosten anzusetzen, sofern nicht wiederum ein niedrigerer Teilwert nachgewiesen werden kann (striktes  Wertaufholungsgebot).
- Vgl. auch  Bewertung.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Betriebsnotwendiges Kapital — Betriebsnotwendiges Vermögen bzw. betriebsnotwendiges Kapital (Begriffe sind nicht deckungsgleich!) ist ein Begriff der Kosten und Leistungsrechnung und bezeichnet das zur Erreichung des Betriebszweckes erforderliche Vermögen/Kapital. Bei beiden… …   Deutsch Wikipedia

  • Betriebsnotwendiges Vermögen — bzw. betriebsnotwendiges Kapital (Begriffe sind nicht deckungsgleich!) ist ein Begriff der Kosten und Leistungsrechnung und bezeichnet das zur Erreichung des Betriebszweckes erforderliche Vermögen/Kapital. Bei beiden Begriffen handelt es sich um… …   Deutsch Wikipedia

  • Abzugskapital — Unter Abzugskapital versteht man das einem Unternehmen zinslos zur Verfügung stehende Fremdkapital. Dieser Begriff findet Verwendung in der Kostenrechnung und dient unter anderem zur Ermittlung der kalkulatorischen Zinsen. Zum Abzugskapital… …   Deutsch Wikipedia

  • Formelsammlung Betriebswirtschaftslehre — Dieser Artikel ist eine Formelsammlung zum Thema Betriebswirtschaftslehre. Es werden mathematische Symbole verwendet, die im Artikel Mathematische Symbole erläutert werden. Diese Formelsammlung soll einen Überblick über gängige Formeln aus dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Aktive Latente Steuer — Latente Steuern sind bilanzierte Differenzen zwischen steuer und handelsrechtlich ermitteltem (fiktivem) Steueraufwand, die sich in den Folgeperioden wieder ausgleichen. Diese Differenzen entstehen, wenn die nach steuerrechtlichen Vorschriften… …   Deutsch Wikipedia

  • Passive Latente Steuer — Latente Steuern sind bilanzierte Differenzen zwischen steuer und handelsrechtlich ermitteltem (fiktivem) Steueraufwand, die sich in den Folgeperioden wieder ausgleichen. Diese Differenzen entstehen, wenn die nach steuerrechtlichen Vorschriften… …   Deutsch Wikipedia

  • Abschreibung für Abnutzung — Als Absetzung für Abnutzungen (kurz AfA; handelsrechtlich Abschreibungen) wird die steuerrechtlich zu ermittelnde Wertminderung von Anlagevermögen bezeichnet. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Abgrenzung 3 Arten der Absetzung für Abnutzung 3.1 …   Deutsch Wikipedia

  • Degressive Abschreibung — Als Absetzung für Abnutzungen (kurz AfA; handelsrechtlich Abschreibungen) wird die steuerrechtlich zu ermittelnde Wertminderung von Anlagevermögen bezeichnet. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Abgrenzung 3 Arten der Absetzung für Abnutzung 3.1 …   Deutsch Wikipedia

  • Absetzung für Abnutzung — Als Absetzung für Abnutzungen (kurz AfA; handelsrechtlich Abschreibungen) wird die steuerrechtlich zu ermittelnde Wertminderung von Anlagevermögen bezeichnet. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Abgrenzung 3 Arten der Absetzung für Abnutzung …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”